Rückblicke auf unsere Veranstaltungen
"Liebe unter Bäumen" mit Silke Wustmann und Bernd Mader
Im Mai haben Silke Wustmann und Bernd Mader zu einem Spaziergang durch die Literatur, die sich der Natur und der Liebe widmet, eingeladen. Gedichte, Märchen, Szenen höchst unterschiedlicher Naturerlebnisse wurden vorgestellt: Natur als idyllischer Ort für Verliebte, als Ort der Freiheit von gesellschaftlichen Regeln, Natur als Projektionsraum für große oder als Kulisse für falsche Gefühle.
Neujahrskonzert mit Oper und Operette
Temperament, Sehnsucht, Leidenschaft, das waren die Zutaten des Neujahrskonzertes am 12. Januar 2025.
Das Programm:
die Fledermaus, Figaro, feurige Liebende, sowie die kleine Schwester der Oper im Wiener-Walzertakt - die Operette und neapolitanische Klänge.
Es musiziert ein Frankfurter Opernensemble im Taschenbuchformat mit Dorothea Mahlendorf (Sopran), Doro Paul (Mezzosopran), Roman Doemer (Tenor), Jan Breuers ( Bariton) und dem Pianisten Raffaele Alfano.
Urban Sketchers zu Besuch mit eindrucksvollen Ergebnissen
Am 25. September bekam das Petrihaus, welches bereits im Jahr 1825 so wunderschön von Bettine von Arnim gemalt wurde, besonderen Besuch. Eine Hobby-Zeichner-Gruppe rund um die Künstlerin Susanne Köhler wählte das Petrihaus und sein Ambiente für ihr wöchentliches Treffen zum gemeinsamen Urban Sketching. Urban Sketching unterscheidet sich vom schnellen Konsum durch ausführliches Betrachten von Orten des alltäglichen Lebens mithilfe des Stifts und seiner Ergebnisse. Es geht um das intensive, subjektive Wahrnehmen der Umgebung. In erster Linie zeichnen Urban Sketcher urbane Stadtszenen. Dabei wird zuerst skizziert - dafür steht auch das Wort “Sketching”. Oft wird die Skizze direkt danach koloriert.
An diesem verregneten Mittwoch ließen sich acht Begeisterte nicht vom ungemütlichen Wetter daran hindern, sich ganz auf das Kleinod zu konzentrieren und Christine Mostert, Petra Spitzlei und Bettina Schumacher durfte den Entstehungsprozess der eindrucksvollen Werke mitverfolgen. In ihrem „Atelier13“ in Heddernheim bietet Susanne Köhler Kurse zu verschiedenen künstlerischen Techniken an. Die Graphikerin hat eine Vorliebe für Architektur und widmet sich mit Leidenschaft dem Urban Sketching. Jedes Jahr gibt sie einen Kalender mit Sketchings von ihrer Heimatstadt Frankfurt heraus.
Ob wir das Petrihaus wohl später auch darin finden?
Ihre erste Skizze dürfen wir hier betrachten.